Wald und Wissen

Das wohltuende Reizklima, resultierend aus der einzigartigen Kombination von See- und Waldluft, definieren unseren Küstenwald als ein einzigartiges ortsgebundenes Naturheilmittel. Es hilft besonders bei Erkrankungen der Atemwege, der Haut und des Bewegungsapparates, bei psychosomatischen Erkrankungen wie Burnout, bei Schlaflosigkeit oder Depressionen, bei Erschöpfungszuständen und unterstützt die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems.


Das Makroklima, auch Großklima genannt, ist das Klima einer gesamten Region oder eines Kontinents. 

Mehr dazu

Beide Bereiche können aus medizinischer Sicht zusammengefasst werden. Die Nähe zur Ostsee erzeugt ein mildes Reizklima mit wechselnder bioklimatischer intensität und hoher Luftfeuchtigkeit (88%) bei geringen Niederschlägen.

Mehr dazu

Auch dieser Makroklimabereich ist gekennzeichnet durch die Ostseenähe: Sigma ist geprägt durch teilweise erhebliche Kuppen, die stark dem Wind ausgesetzt sind.

Mehr dazu

Dieser Großklimabereich ist etwa 100 km von der Ostsee entfernt. Dort wechseln sich häufig maritime und kontinentale Einflüsse ab – maritime Einflüsse überwiegen.

Mehr dazu