Es ist kein Geheimnis, dass der Wald mit seiner besonderen Luft und den topographischen Besonderheiten eine umfassende Wirkung auf die Gesundheit des Menschen hat. In Mecklenburg-Vorpommern unterliegen ausgewiesene Heilwälder und Kurwälder einem weitreichenden Schutz. Je nach Lage und Beschaffenheit des Waldes können unterschiedlichste Erkrankungen therapiert werden. Speziell ausgebildete Waldtherapeuten bieten Ihnen Anleitung und Unterstützung.
Auf der Insel Usedom erwartet Sie der erste Kur- und Heilwald Deutschlands. Die liebevoll gestaltete Oase mit duftender See- und Waldluft ist für jedermann zugänglich.
Die Müritz Klinik Klink liegt im Grünen, direkt an der Müritz – dem größten Binnensee Deutschlands. Im Heilwald Klink finden Sie Erholung und können den Alltag hinter sich lassen.
Willkommen im Kinderheilwald Heringsdorf auf der Insel Usedom. Mit Buchen, Tannen, Waldlichtungen und frischer Wald- und Seeluft bietet er ideale Bedingungen für die Gesundheit von Kindern.
Der 18 Hektar große Kurwald befindet sich nordöstlich der Stadt, auf den Halbinseln Jörnberg, Emkwerder und Lehmwerder – eine Landzunge, die weit auf den Krakower Binnensee hinausreicht.
Das Waldgebiet befindet sich in der Mecklenburgischen Seenplatte im Soleheilbad Waren (Müritz), direkt am Nordufer der 117 km² großen »Müritz« und am Rande des Landschaftsparadieses »Müritz-Nationalpark«.
Direkt neben der Reha-Klinik Moorbad Bad Doberan und für alle zugänglich, teilweise barrierearm, erwarten die Einheimischen und Gäste den Heilwald im Waldgebiet Quellholz-Eikhäge.
Das Ostseebad Wustrow liegt auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. In unmittelbarer Strandnähe, direkt vorm Deich befindet sich der «Fischländer Kurwald».
Das Waldgebiet befindet sich in der Mecklenburgischen Seenplatte im staatlich anerkannten Heilbad Waren (Müritz). Der Kurwald Ecktannen erstreckt sich über 130 Hektar und liegt ruhig eingebettet zwischen dem Müritz-Nationalpark und dem Feisnecksee.